Eine Therapie wagen

In meiner Praxis stehe ich Ihnen zur Seite, um gemeinsam Lösungen zu finden, die Sie wirklich weiterbringen und eine echte Veränderung in Ihrem Alltag bewirken.

Eine Therapie zu beginnen, ist meist eine schwere Entscheidung, mit der ungewisse Erwartungen verbunden sind. 

Sehen Sie es eher, wie zwei Menschen, die sich treffen und sich ein bisschen unterhalten. Der Rest kommt von allein, wenn Sie dafür bereit sind. Und zu diesem Punkt, begleite ich Sie

Ablauf der ersten Sitzungen

In den ersten drei Sitzungen machen wir uns gemeinsam ein Bild Ihrer Situation. Es ist mir wichtig, dass wir herausfinden, ob wir gut zusammenarbeiten können und wie unser gemeinsamer Weg aussehen soll. Hier haben Sie die Möglichkeit, Ihre Anliegen zu schildern, Fragen zu stellen und zu schauen, ob meine Ansätze zu Ihnen passen. Gemeinsam entscheiden wir dann, ob und wie wir die Therapie fortsetzen und gestalten den Behandlungsplan so, dass er optimal auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.

Mein Therapieangebot

Psychotherapie nach HP

Meine psychotherapeutischen Leistungen als Heilpraktikerin für Psychotherapie ermöglichen eine individuelle Herangehensweise, die speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Gemeinsam schauen wir, welche Soforthilfe möglich ist und wie es weitergehen kann.

Paartherapie

Manchmal sind es nicht nur persönliche Themen, die uns belasten, sondern auch die Beziehung zum Partner oder zur Partnerin. In der Paartherapie unterstütze ich Sie dabei, besser miteinander zu kommunizieren, Konflikte zu lösen und ein tieferes Verständnis füreinander zu entwickeln. Dabei verwende ich den einen emotionsfokussierten Ansatz. So finden wir gemeinsam Wege, wie Sie wieder als Team zusammenwachsen können.

Online-Therapie

Manchmal sind es nicht nur persönliche Themen, die uns belasten, sondern auch die Beziehung zum Partner oder zur Partnerin. In der Paartherapie unterstütze ich Sie dabei, besser miteinander zu kommunizieren, Konflikte zu lösen und ein tieferes Verständnis füreinander zu entwickeln. So finden wir gemeinsam Wege, wie Sie wieder als Team zusammenwachsen können.

Das Zwischenmenschliche zählt

Eine erfolgreiche Therapie hängt nicht nur von der Methode ab, sondern vor allem von der menschlichen Verbindung. Kein Ansatz kann das Vertrauen, die Sympathie und auch den Humor ersetzen, die in der therapeutischen Beziehung so wichtig sind. Ein gutes Gefühl auf beiden Seiten ist entscheidend für den Erfolg unserer gemeinsamen Arbeit.

Ohne Methodik geht’s aber auch nicht

Die neuro-systemische Perspektive betrachten, wie äußere Einflüsse, Beziehungen und das soziale Umfeld Ihr Erleben und Ihre Neurobiologie beeinflussen. Gemeinsam entwickeln wir Lösungswege, die nicht nur Ihre Gedanken und Gefühle, sondern auch Ihr Umfeld einbeziehen. Manchmal stoßen wir jedoch an Punkte, an denen konkrete Veränderungen in Verhaltensmustern erforderlich sind. Hier können verhaltenstherapeutische Maßnahmen helfen, ungünstige Denk- und Verhaltensweisen zu erkennen und gezielt zu verändern.

Die Kraft unserer Vorstellung unterstützt uns ebenfalls, belastende Situationen zu bearbeiten: Durch imaginative Techniken schaffen wir innere Bilder, die Sie stärken und Ihnen neue Perspektiven eröffnen. Im Mittelpunkt steht stets das einfühlsame Gespräch – die Gesprächstherapie gibt Ihnen Raum, Ihre Gedanken und Gefühle frei zu äußern. Eine gute therapeutische Beziehung, geprägt von Vertrauen, Sympathie und Humor, ist dabei entscheidend für den Erfolg unserer gemeinsamen Arbeit.

Lassen Sie uns gemeinsam starten

Jeder Weg beginnt mit dem ersten Schritt. Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen und gemeinsam mit Ihnen herauszufinden, welche Schritte für Sie sinnvoll sind, um wieder mehr Wohlbefinden und Lebensqualität zu erreichen. Zögern Sie nicht, Kontakt aufzunehmen, um einen ersten Termin zu vereinbaren.